Podiumsdiskussion: „Klick: Sind Algorithmen besser als wir?“
Streitgespräch zwischen
Gerd Gigerenzer: weltweit einer der renommiertesten Psychologen und Risikoforscher
Nicole Formica-Schiller: KI-Expertin und eine der wenigen Unternehmerinnen in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum
Thomas Ramge: Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher und Publizist, zu KI und datengestützter Entscheidungsfindung

Inhalt
Wo entscheiden Algorithmen besser als der Mensch, wo aber nicht? Werden Bank-, Personal- und richterliche Entscheidungen in Zukunft automatisiert getroffen? Können einfache, transparente Algorithmen komplexe ersetzen und wann kann man mit weniger Daten bessere Vorhersagen machen als mit Big Data? Wie belastbar ist überhaupt die weit verbreitete Annahme, dass komplexe Algorithmen und KI in vielen Lebensbereichen die besseren Entscheidungen treffen? Sind wir bereits dabei, schlafwandelnd in die Überwachung durch Staat und Tech-Unternehmen zu gehen? Wird ein Sozialkredit-System nach dem Vorbild Chinas unsere Zukunft sein, welche Gerechtigkeit und Sicherheit verspricht? Wie können wir die Kontrolle in einer digitalen Welt behalten? Anhand konkreter Beispiele wird diskutiert, wie der Mensch Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz richtig einschätzen kann – kurz: wie man digitale Kompetenz erwirbt.
Jetzt anschauen
Auf unserem YouTube Kanal.